Sonntag, 22. Juli 2012

Voll dabei!





 Vor kurzem bin ich die Straßen Berlins entlang gelaufen und hab dieses Schriftzug an der Wand gesehn. Für die Besitzer bestimmt nicht zum lachen und doch ist die Frage berechtigt: "Heute schon gelacht?"


Die nächsten Wochen werden sehr voll sein, voll an Terminen, anspruchsvoll und voll toll. Ich schaue ihnen erwartungsvoll entgegeben.
Morgen beginnt die Kinder Woche. Eine Woche Aktion pur. Kinderferienprogramm. Kinder aus der Nachbarschaft der Christusgemeinde in Hohenschönhausen, bekommen ein abwechslungsreiches Programm zum Thema David geboten. Ich schon echt gespannt, weil wir jetzt noch nicht sagen können wie viele Kinder kommen werden und deswegen die Planung etwas wage ist.Unterstützt werden wir von einem Kingskids Team aus der französischsprachigen Schweiz, das gestern angekommen ist und von mir mit leckeren Schinkennudeln (danke für den Tipp, Uli) bekocht wurde.

Wärend dessen sind die Vorbereitungen für SOS im vollen Gang. SOS, Summer of Service, sind zwei Wochen Evagelisation in Berlin. 1.-15.August (Mehr Infos auf unserer Homepage Summer of Service)
Ich werde für die Küche zuständig sein. Speiseplan anlegen, Einkäufe planen, Menschen motivieren, die mir beim Einkaufen und Kochen helfen usw.
Es kann also durchaus sein, dass ich in den nächsten Wochen weniger im Internet anzutreffen bin.
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr in der Zeit für mich und die beiden Projekte beten könntet.

Sonntag, 15. Juli 2012

Das Auf und Ab des Lebens



Das Leben in Berlin hat nun so richtig begonnen und wie es so zum Leben dazu gehört, gibt es Tage an denen es einem gut geht und solche an denen es einem schlecht geht. Dieses Wochenende ging es mir zum Kotzen. Wort wörtlich hing ich in der Nacht von Freitag auf Samstag über der Kloschüssel weil ein Virus in unser WG eingedrungen war und alle Mädels (bis auf eine) mit einem Magendarminfekt infiziert hat.
So schwach wie am folgenden Tag, hatte ich mich glaub noch nie gefühlt. Vermutlich lag es an dem Muskelkater der zusätzlich zum Kranksein dazu kam. Trotzdem wurde ich auch durch diese Zeit gesegent. Lorena, ein Mädchen aus Brasilien, hat mich versorgt und mir beigestanden als es mir am schlechtesten ging. Ich bin sehr froh, dass ich heute wieder "feste" Nahrung, in From von Suppe, zu mir nehmen kann.

Der Muskelkater kam vom einem sehr intensiven, wunderschönen und lohnenswerten Tanztraining. Ein Ehepaar aus Brasilien und Amerika bietet diesen Tanzworkshop, für die Leiter unserer Tanzwerkstadt (hab herausgefunden dass man das hier mit dt schreibt, wegen Stadt), an und ich durfte auch mit machen. Von Donnerstag bis Montag.
Eigentlich wären heute und gestern auch Tanzeinheiten gewesen, aber da die Leiterin auch vom Virus betroffen war, wurden die zwei Tage zum Ruhen und Rasten genutzt. Morgen gehts wieder weiter und damit das Verpasste aufgeholt werden kann auch am Dienstag.
Es war mir gar nicht so bewusst gewesen, wie sehr ich das Tanzen vermisst hatte.




Letzten Mittwoch war ich mit einem Team aus Australien, das gerade hier in Berlin ihren Outreach (Auslandsmissionseinsatzt) macht, bei einem Kinder Club in Wedding, um mit den Kindern zu spielen und zu basteln und ihnen zu Zeigen wie wertvoll sie sind. Kinder sind ein Segen.


Ansonsten bin ich immer noch auf der Suche nach einem Bett und einem Schrank um die Unordnung in meinem Zimmer zu beseitigen. Es sieht nicht mehr ganz so wild aus, weil ich inzwischen ein Paar Regale (kostenlos durch Ebay-Kleinanzeigen) bekommen habe, aber zum Aufräumen bin ich (unter anderem wegen Krankheit) noch nicht gekommen.




Montag, 9. Juli 2012

Die Kreativität kann beginnen



In Berlin angekommen, hab ich als erstes ein riesiges Chaos in meinem Zimmer verursacht. Kisten, Taschen, Materiealien, Wichtiges und Unwichtiges.



Zum Glück muss das Schlagzeug, das ich mitgebracht habe, nicht in mein, bzw. unser Zimmer.
Bis jetzt sind wir zu zweit, doch meine Mitbewohnerin ist nur zu Besuch da. Am Mittwoch kommt dann die Regy, sie wird sich das Zimmer mit mir teilen. Und dann im September kommen noch zwei Mädels in mein Zimmer (Ok eine davon ist schon erwachsen also kein Mädel mehr). Zwei Monate zu zweit und dann zu viert :D
Hier ist immer genug Platz für alle, Zum Essen, Spielen oder einfach für ein gutes Gespräch.(Ikea Katalog)
Gestern hab ich dann angefangen, zu sortieren und zu verstauen und als ich keine Lust mehr hatte, hab ich mich entschieden in meinem Buch, dessen Deckel auf den Flyern abgedruckt ist, die erste Eindrücke und Gefüle kreativ fest zu halten. Ikea hat mir dabei sehr geholfen, der Katalog hat sprach mir einfach aus der Seele. Das ist dabei herausgekommen:


















Es sollte kein Tag zu Ende gehen an dem wir nicht eine kleine Tat der Liebe getan haben. (Friedrich Just)

Mittwoch, 4. Juli 2012

Schmuck schmieden aus Sillberbesteck


Heut habe ich das schöne Wetter spontan genutz um zu schmieden. Ich hatte den Auftrag einen weiteren Gabelring zu machen. Dabei ist es aber nicht geblieben. Sechs schöne Ringe aus alten Silbergabeln sind entstanden. In 3 1/2 Tagen gehts los. Der Packspaß kann beginnen!