Kunstwerkstadt
In der Vorbereitungszeit auf den Abend der Hoffnung, eine Veranstaltung bei der sich alle Werkstädte präsentieren konnten, habe wir über das Thema Hoffnung gesprochen. Was ist Hoffnung? Und wie kann man sie bildlich darstellen?
In der Vorbereitungszeit auf den Abend der Hoffnung, eine Veranstaltung bei der sich alle Werkstädte präsentieren konnten, habe wir über das Thema Hoffnung gesprochen. Was ist Hoffnung? Und wie kann man sie bildlich darstellen?
Hoffnung wie ein Licht, eine Kerze
in
der Dunkelheit, wie die Sonne die hinter Wolken hervorbricht,
wie ein
fröhliches Gesicht zwischen vielen traurigen.
Ich genieße es sehr, dass wir in der
Kunstwerkstadt, die Möglichkeit haben, während dem Arbeiten mit
den
Kindern ins Gespräch zu kommen.
Situationen, in denen die Kinder
sich
öffnen und ich erzählen kann, was ich mache, wenn ich so etwas
erlebe. Dass ich zu Gott gehe, mich von ihm trösten lasse, mit
ihm
rede und einfach weiß, dass er mein Gebet hört. Denn er gibt
mir Hoffnung, durch Jesus, das Licht der Welt.
Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8, 12
Abend der Hoffnung
![]() |
Bühnenbild zum Thema Hoffnu |
Der Abend der Hoffnung war ein voller Erfolg. Eltern die Tränen in den Augen hatten, weil sie sahen, wie begabt ihre Kinder sind. Aufregenung, Gelächter, Tränen, ermutigende Worte, Spannung und Erleichterung als alles vorbei war.
Ja, wir haben es geschafft. Der Stress hat sich gelohnt. Hoffnung in die Welt zu bringen ist herausfordent, aber es Lohnt sich.
Allein das Wissen, dass Gott treu ist und er die Verantwortung in seinen Händen hält gab und gibt uns immer wieder Kraft, Schritte in die Ungewissheit zu tun. Schritte die ein normaldenkender Mensch als unvernünftig und realitätsfern einstufen würde, Schritte die uns an unsere Grenzen gebracht und uns herausgefordert haben, mutige Schritte dem Ziel entgegen.
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Psalm 91, 11-12